Pfarrerin Svenja Prust (Pfarrstelle 1)
Telefon: 0151 20187911
E-Mail: svenja.prust@ekhn.de
Gemeindebüro
Dromersheimer Chaussee 1
55411 Bingen-Büdesheim
Telefon: 06721 43060
Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 10 - 12 Uhr, Donnerstag 14 - 16 Uhr
E-Mail: christuskirchengemeinde.bingen(at)ekhn.de
PfarrerinTanja Brinkhaus-Bauer (Pfarrstelle 1)
Telefon: 06721 984152
E-Mail: tanja.brinkhaus-bauer(at)ekhn.de
Gemeindebüro
Kurfürstenstraße 4
55411 Bingen
Telefon: 06721 14171
Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 9 - 12 Uhr, (Mittwoch 9 - 12 Uhr)
E-Mail: johanneskirchengemeinde.bingen(at)ekhn.de
Pfarrer Markus Weickardt
Telefon: 06727 892000
E-Mail: markus.weickardt(at)ekhn.de
Gemeindebüro
Bahnhofstraße 16
55457 Gensingen
Telefon: 06727 264
Öffnungszeiten: Dienstag 14 - 16 Uhr, Donnerstag 10 - 12 Uhr
E-Mail: kirchengemeinde.gensingen(at)ekhn.de
Pfarrer Eric Kalbhenn (Vakanzvertretung)
Telefon: 06727 7419918
E-Mail: eric.kalbhenn(at)ekhn.de
Gemeindebüro
Bahnhofstraße 16
55457 Gensingen
Telefon: 06727 264
Öffnungszeiten: Dienstag 14 - 16 Uhr, Donnerstag 10 - 12 Uhr
E-Mail: kirchengemeinde.horrweiler-aspisheim(at)ekhn.de
Pfarrer Eric Kalbhenn
E-Mail: eric.kalbhenn(at)ekhn.de
Gemeindebüro
Kirchgasse 4
55578 Wolfsheim
Telefon: 06701 1308
Öffnungszeiten: Dienstag 10 - 12 Uhr
E-Mail: johannisgemeinde.wolfsheim(at)ekhn.de
Pfarrer Eric Kalbhenn
E-Mail: eric.kalbhenn(at)ekhn.de
Gemeindebüro
Sprendlinger Straße 3
55576 Zotzenheim
Telefon: 06701 1262
Öffnungszeiten: Mittwoch 10 - 12 Uhr
E-Mail: kirchengemeinde.zotzenheim-welgesheim(at)ekhn.de
PNG | 1 MB
Download: Nachbarschaftsräume im Dekanat Ingelheim-Oppenheim (png)
Dekanatskarte Nachbarschaftsräume Ingelheim-Oppenheim
Der Reformprozess ekhn2030 verfolgt das Ziel, notwendige Einsparungen umzusetzen und die EKHN fit für die Zukunft zu machen. So gestalten unter anderem Gemeinden Nachbarschaftsräume, in denen innovative Verkündigungsteams aus Pfarrer:innen, Kirchenmusiker:innen und Gemeindepädagog:innen regionale Einheiten bilden. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine effiziente Ressourcennutzung und neue Wege in der lokalen Arbeit.
Die ersten Meilensteine im Reformprozess ekhn2030 sind geschafft: Das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim besteht seit 2024 aus insgesamt fünf Nachbarschaftsräumen. Und zum 1. Januar 2025 hat in jedem Nachbarschaftsraum ein multiprofessionelles Verkündigungsteam seine Arbeit aufgenommen. Weitere Meilensteine folgen.
Auf der Website des Dekanats erhalten Sie daher auf einer eigenen Themenseite aktuelle Informationen und weitergehende Links zum Reformprozess ekhn2030 für das kirchliche Leben in unserer Region, den nächsten Planungsschritten sowie zu den vier weiteren Nachbarschaftsräumen des Dekanats.
zum Themenspecial "ekhn2030" auf der Website des Dekanats
www.evangelisches-dekanat-ingelheim-oppenheim.de...